Alle Modellbahn - Spuren
Die Station Kretscham-Rothensehma ist die mittelste Station der Fichtelbergbahn. Eine einfache, hölzerne Wartehalle beherbergt den Dienstraum und den Wartebereich. Größe für H0 110 x 41 x 42 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Bahnhof Hammerunterwiesenthal ist die siebente Station der Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Ein bescheidener kleiner Klinkerbau, der einen Warteraum und einen Fahrdienstraum beherbergt. Die plastisch hervorgehobene Klinker verleihen dem Modell einen besonderen Reiz. Größe für H0 116 x 58 x 50 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Bahnhof Unterwiesenthal ist die letzte Station der Fichtelbergbahn vor Oberwiesenthal. Ein bescheidener kleiner Klinkerbau, der einen Warteraum und einen Fahrdienstraum beherbergt. Die plastisch hervorgehobene Klinker verleihen dem Modell einen besonderen Reiz. Größe für H0 116 x 58 x 50 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Eine kleine Feldscheune aus Holz mit Schieferdachdeckung, wie sie überall im Erzgebirge zu finden ist. Größe für TT ca. 66 x 39 x 43 mm Lieferumfang: - kaschierter Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Bodenplatte aus Holz - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Eine kleine Feldscheune aus Holz mit Schieferdachdeckung, wie sie überall im Erzgebirge zu finden ist. Größe für N ca. 50 x 29 x 32 mm Lieferumfang: - Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Die Station an der Bahnstrecke ChemnitzAdorf wurde 1880 eröffnet, erhielt aber erst mit dem Bau der Schmalspurbahn eine größere Bedeutung. Neben dem Übergang zur Schmalspurbahn hatten auch mehrere Anschließer der Normalspurbahn ein enormes Güteraufkommen, sodass der Bahnhof bis zur Wende 1989/90 ständig überlastet war. Seit 1999 ist Meinersdorf nur noch ein Haltepunkt. Das ehemalige Empfangsgebäude wurde 2018 abgerissen. Größe für TTe ca. 363 x 92 x 95 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Tür vorgestanzt - gelaserte Bodenplatten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber, Leimzwingen und Gewichte.
Das Beamtenwohnhaus entstand 1893 wegen Wohnungsmangel für den Stationsvorsteher. Im Erdgeschoß sollte der Bahnwärter wohnen und im Dachgeschoß der Stationsvorsteher. Somit war die Station in der Nacht nicht mehr unbeaufsichtigt. Größe für H0e ca. - 165 x 135 x 112 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte und Holzleisten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Neben dem Stationsgebäude befand sich der Freiabtritt in Holzbauweise, wie er in vielen sächsischen Bahnhöfen zu finden war. Größe für H0 63 x 53 x 35 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Modell einer typisch erzgebirgischen Scheune aus Holz. Häufig wurde das Dach später aus kostengründen mit Blech neu gedeckt und meist überstrichen. Größe für TT 84 x 61 x 80 mm Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Innenwände zum Überkleben - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - gelaserte Balken - Fenster, Türen sind vorgestanzt - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Modellbausatz eines sächsischen Fachwerkhauses um 1700 aus dem Ort Oberlungwitz, mit regional üblicher Schieferdeckung, Dachgauben und aufwändigem Fachwerk im Obergeschoß. Größe für TT 93 x 59 x 84 mm (LBH) Lieferumfang: - mehrere kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Bahnhof Herold gehört zum Thumer Netz. Ein Klinkerbau, der im vorderen Teil einen Warteraum und einen Fahrdienstraum beherbergte. Dahinter befand sich die Güterabfertigung mit gegenüberliegenden großen Toren und je einer Rampe. Heute wird er als Vereinsheim für den Modellbahnclub genutzt. Größe für H0e 246 x 90 x 80 mm (LBH) Lieferumfang: - mehrere kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte und Balken - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Bahnhof Jahnsbach mit dem Güterschuppen gehört zum Thumer Netz. Ein markanter Holzbau, der die Güterabfertigung beherberte. Auffallend ist das weit überstehende Dach mit den Balkenkonstruktionen. An den Seiten befinden sich gegenüberliegende, große Tore mit je einer Rampe. An dem der Hauptstrasse zugewandten Giebel befand sich eine befahrbare Rampe. Heute wird er als Veranstaltungsraum genutzt. Größe für H0e ca.: Gebäudegrundfläche 130 x 122 x 88 mm (LBH) Dachüberstand - 27 mm auf beiden Seiten befahrbare Rampe - 88 x 80 mm Lieferumfang: - mehrere kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Holzfenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - Bodenplatte aus 3mm Sperrholz - mehrere Holzleisten und Balken - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Kleines gemauertes Gebäude mit Verzierungen aus anders farbigen Mauerkanten. Im Inneren befindet sich ein Hochbehälter, dessen Vorrat zur Versorgung der Dampflokomotiven mit Wasser dient. Das erfolgt über den an der Wand montierten Wasserkran. (Wasserkran nicht im Lieferumfang enthalten!) Größe für H0 63 x 53 x 85 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der kleine Holzanbau der Bahnmeisterei befand sich am Wasserhaus Bärenstein. Er wurde später abgerissen. Es ist zu beachten, dass die am Wasserhaus liegende Seite weiß ist. Größe für H0 87 x 42 x 46 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Modell des Nebengebäudes Bahnhof Walthersdorf. Das Gebäude besteht aus einem Gerätehaus mit Holzschuppen und Schauer. Die Dächer sind mit Schiefer und Dachpappe gedeckt. Größe für TT 99 x 74 x 42 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierter Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Bahnhof Walthersdorf - Empfangsgebäude und Güterabfertigung Sächsischer Nebenbahnhof aus der Gründerzeit - Eröffnet 1889. Das Bahnhofsgebäude besteht aus dem Empfangsgebäude und der Güterabfertigung. Beide sind verputzt und das Dach ist mit Schiefer gedeckt. Größe für H0 230 x 190 x 135 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte und Balken - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Bahnhof Hormersdorf mit dem Güterschuppen gehört zum Thumer Netz. Ein markanter Holzbau, der die Güterabfertigung beherberte. Auffallend ist das weit überstehende Dach mit den Balkenkonstruktionen. An den Seiten befinden sich gegenüberliegende, große Tore mit je einer Rampe. An dem rechten Giebel befand sich eine befahrbare Rampe. Heute gibt es leider nichts mehr zu sehen. Größe für H0e ca.: Gebäudegrundfläche 130 x 122 x 88 mm (LBH) Dachüberstand - 27 mm auf beiden Seiten befahrbare Rampe - 88 x 80 mm L ieferumfang: - mehrere kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte und Balken - mehrere Holzleisten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Modell eines typisch erzgebirgischen Stallgebäudes mit darüber liegendem Heuboden. Die Wetterseite ist traditionell mit Schiefer verkleidet. Das Dach wurde später aus kostengründen mit Blech neu gedeckt und meist überstrichen. Größe für TT 84 x 61 x 80 mm Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster, Türen sind vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Modell eines typisch erzgebirgischen Stallgebäudes mit darüber liegendem Heuboden. Die Wetterseite ist traditionell mit Schiefer verkleidet. Das Dach wurde später aus kostengründen mit Blech neu gedeckt und meist überstrichen. Größe für N 64 x 46 x 61 mm Lieferumfang: - teilweise kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster, Türen sind vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Haltepunkt Auerbach gehört zum Thumer Netz. Das kleine Gebäude ist aus Holz und beherbergte den Warteraum. Heute gibt es davon nichts mehr. Das Gebäude ist baugleich mit den Haltepunkt Mittelherold. Größe für H0e ca. 80 x 50 x 58 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Tür vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Haltepunkt Mittelherold gehört zum Thumer Netz. Das kleine Gebäude ist aus Holz und beherbergte den Warteraum. Heute gibt es davon nichts mehr. Das Gebäude ist baugleich mit den Haltepunkt Auerbach. Größe für H0e ca. 80 x 50 x 58 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Tür vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Haltepunkt Siebenhöfen gehört zum Thumer Netz. Das kleine Gebäude ist aus Holz und beherbergte den Warteraum. Heute gibt es davon nichts mehr. Das Gebäude ist baugleich mit den Haltepunkten Geyer und Gornsdorf. Größe für H0e ca. 80 x 50 x 58 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Tür vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Haltepunkt Geyer gehört zum Thumer Netz. Das kleine Gebäude ist aus Holz und beherbergte den Warteraum. Heute gibt es davon nichts mehr. Das Gebäude ist baugleich mit den Haltepunkten Siebenhöfen und Gornsdorf. Größe für H0e ca. 80 x 50 x 58 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Tür vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Haltepunkt Gornsdorf gehört zum Thumer Netz. Das kleine Gebäude ist aus Holz und beherbergte den Warteraum. Heute gibt es davon nichts mehr. Das Gebäude ist baugleich mit den Haltepunkten Siebenhöfen und Geyer. Größe für H0e ca. 80 x 50 x 58 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Tür vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Bahnhof Schönheide Mitte (bis 1950: Schönheide) war die größte Zwischenstation des 1893 eröffneten Abschnitts Saupersdorf ob BfWilzschhaus. Neben einem Empfangsgebäude, Wirtschaftsgebäude, Güterschuppen und Kohleschuppen wurde auch ein vierständiges zweigleisiges Heizhaus gebaut. Ein erstes bis in die 1920er Jahre genutztes Anschlussgleis zu einer Baufirma entstand 1895, dabei erhielt der Bahnhof ein weiteres Bahnhofsgleis. Ein zweites Anschlussgleis zu einer Gießerei wurde 1920 gebaut, dieser Anschluss wurde bis zur Betriebseinstellung 1977 bedient. Anfang der 1970er Jahre wurde der Kohlenschuppen abgerissen. Die restlichen Gebäude außer dem Güterschuppen sind noch heute vorhanden. Anfang der 1990er Jahre wurde das Bahnhofsgelände teilweise überbaut, daher konnte die Museumsbahn Schönheide nur einen kleinen Teil davon für den Wiederaufbau nutzen. Ebenso bestand in Schönheide Mitte wie in Neuheide zunächst kein Umsetzgleis, erst im April und Mai 1996 wurden die wiederaufgebauten Gleisanlagen mit einem Umsetzgleis versehen. Da nur ein kleiner Teil des ehemaligen Bahnhofsgeländes für die Museumsbahn nutzbar ist, musste ein Abstellgleis an der Bahnhofseinfahrt gebaut werden. (Quelle: Wikipedia) Das Hauptgebäude des Schönheider Bahnhofes mit Anbau. Heute ist es der Startpunkt der Museumsbahn Schönheide Stützengrün. Ein repräsentativer Ziegelbau mit zahlreichen Gestaltungselementen aus plastisch hervorgehobenen und andersfarbigen Ziegeln. Größe für TTe 170 x 93 x 116 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatten und Holzleisten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Mit Einweihung der Teilstrecke Saupersdorf - Wilzschhaus der Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau - Carlsfeld erhielt der Ort 1893 einen Eisenbahnanschluß.Das Hauptgebäude des Rothenkirchener Bahnhofes ist ein repräsentatiefer Ziegelbau mit zahlreichen Gestaltungselementen aus plastisch hervorgehobenen und andersfarbigen Klinkern. Größe für TTe ca. 111 x 85 x 106 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte und Holzleisten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Bahnhof Bertsdorf - StellwerkDer Bahnhof Bertsdorf ist mit seiner Gleisanlage als Trennungsbahnhof einmalig in Sachsen und stellt den Betriebsmittelpunkt der Zittauer Schmalspurbahn dar. Das Stellwerk ist ein imposantes Gebäude, welchen zwischen den beidenn Gleisen steht. Größe für TT 94 x 54 x 102 mm (LBH mit Treppen) Lieferumfang: - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - gelaserte Fensterrahmen - gelaserte Bodenplatte - Holzleisten - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Fenster und Türen vorgestanzt - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer, einen schnell trocknenden Alleskleber und Sekundenkleber.
Gebäude-Bausatz Vorstadthaus mit gelben Putz und Ziegeldach. Diese Bauart findet man in ganz Sachsen verbreitet in den unterschiedlichsten Variationen. Halbrelief eine Stadt auf wenig Platz. Größe für HO ca. 165 x 57 x 158 mm Lieferumfang: - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - gelaserte Bodenplatte - mehrere kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Fenster und Türen vorgestanzt - Eckverbindungen zur Stabilisierung aus Holzleisten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Gebäude-Bausatz Vorstadthaus mit Klinker und Schieferdach. Diese Bauart findet man in ganz Sachsen verbreitet in den unterschiedlichsten Variationen. Halbrelief eine Stadt auf wenig Platz. Größe für HO ca. 165 x 57 x 158 mm Lieferumfang: - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - gelaserte Bodenplatte - mehrere kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Fenster und Türen vorgestanzt - Eckverbindungen zur Stabilisierung aus Holzleisten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Gebäude-Bausatz Vorstadthaus mit weißen Putz, Ziegeldach und Ladengeschäft. Diese Bauart findet man in ganz Sachsen verbreitet in den unterschiedlichsten Variationen. Halbrelief eine Stadt auf wenig Platz. Größe für HO ca. 165 x 57 x 158 mm Lieferumfang: - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - gelaserte Bodenplatte und Geländer - mehrere kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Fenster und Türen vorgestanzt - Eckverbindungen zur Stabilisierung aus Holzleisten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Gebäude-Bausatz Vorstadthaus mit gelben Putz und Ziegeldach. Diese Bauart findet man in ganz Sachsen verbreitet in den unterschiedlichsten Variationen. Halbrelief eine Stadt auf wenig Platz. Größe für TT ca. 120 x 41 x 115 mm Lieferumfang: - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - gelaserte Bodenplatte - mehrere kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Fenster und Türen vorgestanzt - Eckverbindungen zur Stabilisierung aus Holzleisten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Gebäude-Bausatz Vorstadthaus mit Klinker und Schieferdach. Diese Bauart findet man in ganz Sachsen verbreitet in den unterschiedlichsten Variationen. Halbrelief eine Stadt auf wenig Platz. Größe für TT ca. 120 x 41 x 115 mm Lieferumfang: - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - gelaserte Bodenplatte - mehrere kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Fenster und Türen vorgestanzt - Eckverbindungen zur Stabilisierung aus Holzleisten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Das Eisenbahnerwohnhaus hat 2,5 Etagen und ist mit Klinker gebaut. Das Dach ist mit Schiefer gedeckt. So oder ähnlich findet man es an vielen Bahnstationen. Größe für N 90 x 74 x 84 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Das Eisenbahnerwohnhaus hat 1,5 Etagen und ist mit Klinker gebaut. Das Dach ist mit Schiefer gedeckt. So oder ähnlich findet man es an vielen Bahnstationen. Größe für N 90 x 74 x 61 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Gebäude-Bausatz Vorstadthaus mit Klinker, gelben Putz, Erker mit Fachwerk und Ziegeldach als Gasthof und Pension. Diese Bauart findet man in ganz Sachsen verbreitet in den unterschiedlichsten Variationen. Halbrelief eine Stadt auf wenig Platz. Größe für TT ca. 120 x 41 x 123 mm Lieferumfang: - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - gelaserte Bodenplatte und Balken - mehrere kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Fenster und Türen vorgestanzt - Eckverbindungen zur Stabilisierung aus Holzleisten - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Bahnhof Herold gehört zum Thumer Netz. Ein kleines freistehendes Holzhäuschen neben dem Empfangsgebäude dient als Freiabtritt. Größe für H0e 46 x 31 x 43 mm (LBH) Lieferumfang: - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Bahnhof Bertsdorf - Empfangsgebäude und Güterabfertigung Der Bahnhof Bertsdorf ist mit seiner Gleisanlage als Trennungsbahnhof einmalig in Sachsen und stellt den Betriebsmittelpunkt der Zittauer Schmalspurbahn dar. Das Empfangsgebäude mit Güterabfertigung wurde im Jahre 1890 errichtet und diente als Sitz der Bahnverwaltung der Zittau - Oybin - Jonsdorfer Eisenbahngesellschaft. Größe für H0 340 x 120 x 120 mm (LBH) Lieferumfang: - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - gelaserte Bodenplatten und Balkenkonstruktion - Holzleisten - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Fenster und Türen vorgestanzt - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Bahnhof Jonsdorf - Empfangsgebäude Das Empfangsgebäude wurde im Jahre 1913 in der heute noch erhaltenen Form an die ZOJE übergeben. Lediglich der rechte Gebäudeteil mit der Wartehalle war als verglaste Holzkonstruktion ausgeführt. Heute befindet sich im Gebäude die Pension "Zum Bahnel". Größe für H0 216 x 142 x 170 mm (LBH) - komplett Größe für H0 216 x 142 x 138 mm (LBH) - ohne Kellerschoß Lieferumfang: - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - gelaserte Bodenplatten - kaschierte Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - Fenster und Türen vorgestanzt - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Ein Wohnstallhaus aus der Serie Bastelbogenserie Das alte Pretzschendorf, die von der der Grundschule Pretzschendorf gestaltet wurde. Mit freundlicher Genehmigung haben daraus einen Modellbausatz für Sie herstellt. Größe für Z ca. 65 x 43 x 43 mm (LBH) Lieferumfang: - mehrere Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.
Der Bahnhof Schmalzgrube ist der Mittelpunkt der heutigen Strecke von Jöhstadt bis Steinbach. Ein bescheidener kleiner Klinkerbau, der einen Warteraum und einen Fahrdienstraum beherbergt. Kleine Details, wie historische Uhr und Briefkasten verleihen dem Modell seinen besonderen Reiz. Das Modell ist beleuchtbar. Größe für Ne 63 x 32 x 29 mm (LBH) Lieferumfang: - Bogen, bedruckt mit wasserfester Farbe - gelaserte Fenster mit durchsichtiger Scheibe - Fenster und Türen vorgestanzt - gelaserte Bodenplatte - incl. Bauanleitung Sie benötigen folgende Werkzeuge: Eine scharfe Schere, ein (Stahl-) Lineal, ein (Cutter-) Messer und einen schnell trocknenden Alleskleber.